Schulferien
-
Sonntag 1 Januar, 2023
Schulferien : Vacances scolaires : Http://epedu.gov.iq/
https://uobaghdad.edu.iq/
https://www.elwatan140.com/
Official calendar gazetted by the Ministry of Education
Literacy rate: Male 84%-Female 64% [Wikipedia]
Teaching language: Arabic
Schooling is mandatory till age 14
schools close on Friday & Saturday
school uniforms required
We carry confirmed dates till Aug 2023 (mid-term can be viewed here in arabic: https://www.iqiraq.news/uploads/posts/2022-07/upload_1657821221_507726004.jpeg
Please note that authorities may take last-minute decisions; please double-check if this information is vital to you
Make a Paypal donation of euros 50 to
[email protected] to purchase the full calendar for 5 countries, including Iraqi schools
Contact
[email protected] to purchase a file containing confirmed calendars of 550 countries and regions.
Nationalfeiertag
-
Sonntag 1 Januar, 2023
Weltliche Feiertage : Celebrates the day when American forces returned the presidential palace to the Iraqi authorities on Dec. 31, 2008.
Feiertag
-
Donnerstag 5 Januar, 2023
Weltliche Feiertage : Due to bad weather
Tag der Streitkräfte
-
Freitag 6 Januar, 2023
Weltliche Feiertage : Anniversary of the establishment of the Iraqi army, and founded the first units Iraqi armed forces during the British Mandate of Iraq in 1921, where a regiment Musa al-Kazim, and took command of armed force headquarters in Baghdad, and after the fall of the Iraqi regime in 2003, issued civil administrator for Iraq Paul Bremers decision to disband the Iraqi army, was then re-formed in stages.
Drei heiligen Hierarchen
-
Montag 30 Januar, 2023
Karten/Blumen : Refers to Basil the Great (also known as Basil of Caesarea), Gregory the Theologian (also known as Gregory of Nazianzus) and John Chrysostom. They were highly influential bishops of the early church who played pivotal roles in shaping Christian theology. Wikipedia
Winterferien (Ende)
-
Sonntag 19 Februar, 2023
Schulferien :
Nationaler Tag der Toleranz und Koexistenz
-
Montag 6 März, 2023
Kultur : Celebration declared after the meeting between Pope Francis and the Shiite Grand Ayatollah Ali al-Sistani.
Francis visit to the highest Shiite cleric had taken place in the southern Iraqi Najaf a holy city for the Shiites. The 45-minute conversation was about the cooperation between the religious communities.
The holiday also paid tribute to the interfaith meeting in the plain of Ur, where the head of the Catholic Church met with representatives of Islam, Christianity and the Yazidis.
Jewish representatives did not take part. from 2022
Jahrestag der chemischen Bombardierung von Halabja
-
Freitag 17 März, 2023
Kultur : Nur in Kurdistan
Muttertag
-
Dienstag 21 März, 2023
Karten/Blumen : Ruz-e Madar auf Arabisch
Die Ursprünge des Muttertags lassen sich bis zu den Verehrungsritualen der Göttin Rhea im antiken Griechenland sowie dem Kybele- und Attiskult bei den Römern zurückverfolgen.
Der Muttertag in seiner heutigen Form wurde in der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung geprägt. Die US-Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis versuchte 1865 eine Mütterbewegung namens Mothers Friendships Day zu gründen. An von ihr organisierten Mothers Day Meetings konnten Mütter sich zu aktuellen Fragen austauschen. 1870 wurde von Julia Ward Howe eine Mütter-Friedenstag-Initiative unter dem Schlagwort peace and motherhood gestartet. Sie hatte das Ziel, dass die Söhne nicht mehr in Kriegen geopfert werden sollen.
Ab den 1860er-Jahren entstanden auch in Europa diverse Frauenbewegungen und Frauenvereine, die sich neben Friedensprojekten und mehr Frauenrechten auch für bessere Bildungschancen für Mädchen einsetzten. In den 1890ern wurde der Frauenweltbund gegründet, der in internationalen Frauenkongressen auch für mehr Anerkennung der Mütter eintrat.
Nouruz
-
Dienstag 21 März, 2023
Zoroastrian : In der Türkei, Irak und Syrien, nur von der kurdischen Bevölkerung gefeiert. Auch buchstabiert Newroz, Nauruz, Nauryz, Noe-Rooz, Nawroz, Norooz, Noruz, Novruz (in Aserbaidschan und der Türkei), Noh Ruz, Nauroz, Nav-Roze, Navroz, Naw-Rúz, Nevruz, Sultan Nevruz, Наврӯз, Navruz, oder Nowrouz [Wikipedia]
Frühlingsferien (Anfang)
-
Donnerstag 23 März, 2023
Schulferien :
Anfang des Ramadan (kann auf dem näheren Tag verändert sein)
-
Donnerstag 23 März, 2023
Karten/Blumen :
Sommer/Winterzeit
-
Samstag 1 April, 2023
Besondere Ereignisse :
Frühlingsferien (Ende)
-
Sonntag 9 April, 2023
Schulferien :
Wahlweise freigestellter Feiertag
-
Sonntag 9 April, 2023
Katholisch : Easter
Wahlweise freigestellter Feiertag
-
Montag 10 April, 2023
Katholisch : Easter Monday
Ramadanferien (Anfang)
-
Dienstag 18 April, 2023
Schulferien :
Ende des Ramadan (kann um einen Tag schwanken)
-
Samstag 22 April, 2023
Moslemisch : Eid al-Fitr literally means the Festival of Breaking the Fast .
Ende des Ramadan (kann um einen Tag schwanken)
-
Sonntag 23 April, 2023
Moslemisch : Eid al-Fitr literally means the Festival of Breaking the Fast .
Ende des Ramadan (kann um einen Tag schwanken)
-
Montag 24 April, 2023
Moslemisch : Eid al-Fitr literally means the Festival of Breaking the Fast .
Ramadanferien (Ende)
-
Montag 24 April, 2023
Schulferien :
Tag der Arbeit
-
Montag 1 Mai, 2023
Weltliche Feiertage : Chicago, Samstg, den 1. Mai 1886: 350 000 Arbeiter streiken für einen Acht-Stunden-Tag. Gewerbeindustrien wurden landesweit lahmgelegt. Die Polizei löste die Demonstrationen an jenem Montag auf. Am darauffolgenden Tag streikt Chicago immer noch. Als die Polizei den Protestmarsch auflösen wollte, explodierte eine Bombe. Es kostete zwölf Menschen das Leben, unter denen sieben Polizisten. Acht Anarchisten wurden verurteilt und hingerichtet. Im Jahre 1889 traf sich das Socialist International Movement in Paris und erklärte diesen Tag zum internationalen Tag der Arbeit . Die Soviets, wie auch die Nazis, folgen diesem Beispiel. In Frankreich, unter dem Regime von Vichy (1940-1944), wurde dieses Fest zum Labour Day umbenannt.
Mass Graves Tag
-
Dienstag 16 Mai, 2023
Kultur : National day of remembrance for the victims of Saddam Husseins regime who were buried in mass graves (from 2007 on)
Eid-ul-Adha bzw. Grand Baïram bzw. Aïd oder Id-Ul-Zuha (Bakrid) Fest des Schafs - Tabaski (kann um einen Tag schwanken)
-
Donnerstag 29 Juni, 2023
Moslemisch : Der zweite wichtige Feier des Islam. Es feiert Abrahams Bereitschaft, seinen Sohn im Gehorsam gegenüber Gott zu opfern. Muslime machen ihre jährliche Wallfahrt, oder die Hadsch , nach Mekka in Saudi-Arabien. Paid holiday when falling on Friday or Saturday
Eid-ul-Adha bzw. Grand Baïram bzw. Aïd oder Id-Ul-Zuha (Bakrid) Fest des Schafs - Tabaski (kann um einen Tag schwanken)
-
Freitag 30 Juni, 2023
Moslemisch :
Eid-ul-Adha bzw. Grand Baïram bzw. Aïd oder Id-Ul-Zuha (Bakrid) Fest des Schafs (kann um einen Tag schwanken)
-
Samstag 1 Juli, 2023
Moslemisch : Also written Id al'Adha (or Eid Al-Adha) is the Feast of the Sacrifice , the second main celebration of Islam. It takes place on the tenth day of the twelfth -- last month of the Islamic calendar and celebrates Abraham's (also written Ibrahim) willingness to sacrifice his son in obedience to God. Muslims make their annual pilgrimage, or the Hajj , to Makkah (Mecca) in Saudi Arabia.
Sommerferien (Anfang)
-
Sonntag 2 Juli, 2023
Schulferien :
Eid-ul-Adha bzw. Grand Baïram bzw. Aïd oder Id-Ul-Zuha (Bakrid) Fest des Schafs (kann um einen Tag schwanken)
-
Sonntag 2 Juli, 2023
Moslemisch : Also written Id al'Adha (or Eid Al-Adha) is the Feast of the Sacrifice , the second main celebration of Islam. It takes place on the tenth day of the twelfth -- last month of the Islamic calendar and celebrates Abraham's (also written Ibrahim) willingness to sacrifice his son in obedience to God. Muslims make their annual pilgrimage, or the Hajj , to Makkah (Mecca) in Saudi Arabia.
Nationalfeiertag
-
Freitag 14 Juli, 2023
Weltliche Feiertage : Feiert den Putsch von 1958: die Armee tötete König Feisal II und Prinz Abdul Illah, eroberte Bagdad und proklamierte Irak eine Republik.
El am Hejir - Hégire - Neujahr (kann um einen Tag schwanken)
-
Mittwoch 19 Juli, 2023
Moslemisch :
Aschura
-
Samstag 29 Juli, 2023
Moslemisch : Das Martyrium des Hussein ibn Ali, getötet im Jahr 680 in Kerbala (Irak) bei seinem Kampf gegen die Ungerechtigkeit.