Schweiz (Luzern) : komplette Liste der die Feiertage, Schließungen von Banken und Börsen, Schulferien, Messen, kulturelle und sportliche Veranstaltungen, Festivals, Karneval, Wahl für die drei nächsten Monate
Pfingstferien (Anfang)
-
Freitag 3 Juni, 2022
Schulferien :
Pfingsten
-
Sonntag 5 Juni, 2022
Katholisch oder protestantisch : Not a paid holiday
Pfingstmontag
-
Montag 6 Juni, 2022
Katholisch oder protestantisch : 7 Wochen nach Ostermontag
Pfingstferien (Ende)
-
Dienstag 7 Juni, 2022
Schulferien :
Fronleichnam
-
Donnerstag 16 Juni, 2022
Katholisch : Gedenkt des Letzten Abendmahls. Papst Urban IV. ordnete 1264 die Einhaltung eines solchen Festes an, und im folgenden Jahrhundert wurde es in der westlichen Kirche universell.
Sechshundert Jahre lang wurde dieses Fest am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag gefeiert, aber 1970 sah das neue Römische Messbuch, während es diesen Tag für einige Länder beibehielt, vor, dass in anderen das Fest am Sonntag nach der Dreifaltigkeit gefeiert wurde.
Sommerferien (Anfang)
-
Freitag 8 Juli, 2022
Schulferien :
Tag der Eidgenossenschaft
-
Montag 1 August, 2022
Weltliche Feiertage : Nur in Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug, Freiburg, Solothurn, Appenzell, Innerrhoden, Aargan, Tizin, Wallis und im Jura traditionelles Fest
Maria Himmelfahrt
-
Montag 15 August, 2022
Katholisch : The Assumption of the Blessed Virgin is the dogma so far defined by the Church. The definition was made by Pope Pius XII on 1st November 1950. The Pope proclaimed: We pronounce, declare and define it to be a divinely revealed dogma that the Immaculate Mother of God, the ever Virgin Mary, having completed the course of her earthly life was assumed body and soul into heavenly glory.
Sommerferien (Ende)
-
Montag 22 August, 2022
Schulferien :
Herbstferien (Anfang)
-
Freitag 30 September, 2022
Schulferien :
Leodegar
-
Sonntag 2 Oktober, 2022
Katholisch oder protestantisch : St. Leodegar oder Leger, Bischof von Autun (c 615 -. Sarcing, Somme 2. Oktober 679), war der große Gegner von Ebroin- der Bürgermeister des Palastes von Neustria- und der Führer der Fraktion der austrasische großen Herren in den Kämpfen um die Vorherrschaft über die abnehmend Merowinger. Seine Folter und Tod machte ihn zu einem Märtyrer und Heiligen der römisch-katholischen Kirche, die die Ursache für die austrasische Bürgermeister des Palastes umarmte, die Arnulfings, im folgenden Jahrhundert, als die Karolinger gesalbt. in Luzern only Wikipedia
Herbstferien (Ende)
-
Montag 17 Oktober, 2022
Schulferien :
Allerheiligen
-
Dienstag 1 November, 2022
Katholisch oder protestantisch : Graubünden, Hochwald-Solothurn, St.Gallen Papst Boniface IV unterzeichnete den 1. November als Allerseelen, um die Heiligen und Märtyrer zu ehren. Kriens, Hochwald [Solothurn], St.Gallen
Gansabhauet
-
Freitag 11 November, 2022
Kultur : The small town of Sursee upholds a custom, which is unique in Switzerland. Participants of all ages try to cut down a suspended dead goose with one single sabre cut, while blindfolded. www.luzern.com
St. Nikolaus
-
Dienstag 6 Dezember, 2022
Karten/Blumen : Ein Fest für Kinder im Zusammenhang mit überlebenden Legenden des Heiligen, und vor allem seinen Ruf als Bringer von Geschenken.
Mariae Empfängnis
-
Donnerstag 8 Dezember, 2022
Katholisch : Dogma that Mary was from the first moment of conception, totally free from the stain of original sin.
Weihnachtsferien (Anfang)
-
Freitag 23 Dezember, 2022
Schulferien :
1. Weihnachtsfeiertag
-
Sonntag 25 Dezember, 2022
Katholisch oder protestantisch : Jesus von Nazareth ist wahrscheinlich im Frühling geboren (die Reformierte glauben an Christis Geburt im Herbst). Im 4. Jahrhundert wurde der 25. Dezember als Feier von Christis Geburt von Johannes Paul I (auch Bischof Liberus wird in 354 nach Christi Geburt erwähnt). Vor 1582 zelebrierte der Kirchenstaat und die anderen Stadtstaaten das neue Jahr am ersten Weihnachtsfeiertag.
Stefanstag
-
Montag 26 Dezember, 2022
Katholisch oder protestantisch : Außer in Tizin in Uri, Apenzell, Innerrhoden, Aargau, Waadt, Neuenburg, Genv und Jura.