Währung: United States Dollar (USD)Selbsterklärter Staat seit 1991Wochenende: FreitagZUM ÜBERSETZEN IN DIE JEWEILIGEN LANDESSPRACHEN: Arabisch (104 Mio. Sprecher in 21 Ländern) ...
Edit kontaktieren! Schulferien
-
Sonntag 1 Januar, 2023
Schulferien : Https://moehsomaliland.com/schools/
Ferien der Mitte des Semesters (Ende)
-
Sonntag 8 Januar, 2023
Schulferien : Www.cu.edu.so
since 2018, students will spend four years in lower-primary education, four years in upper-primary and another four years in secondary school before being able to enroll in institutions of higher learning.
The school calendar year is divided into two academic terms, with the first term running between January and May, and the second from August to December.
Himmelfahrt des Mohammed
-
Samstag 18 Februar, 2023
Moslemisch :
Muttertag
-
Dienstag 21 März, 2023
Karten/Blumen : Ruz-e Madar auf Arabisch
Die Ursprünge des Muttertags lassen sich bis zu den Verehrungsritualen der Göttin Rhea im antiken Griechenland sowie dem Kybele- und Attiskult bei den Römern zurückverfolgen.
Der Muttertag in seiner heutigen Form wurde in der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung geprägt. Die US-Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis versuchte 1865 eine Mütterbewegung namens Mothers Friendships Day zu gründen. An von ihr organisierten Mothers Day Meetings konnten Mütter sich zu aktuellen Fragen austauschen. 1870 wurde von Julia Ward Howe eine Mütter-Friedenstag-Initiative unter dem Schlagwort peace and motherhood gestartet. Sie hatte das Ziel, dass die Söhne nicht mehr in Kriegen geopfert werden sollen.
Ab den 1860er-Jahren entstanden auch in Europa diverse Frauenbewegungen und Frauenvereine, die sich neben Friedensprojekten und mehr Frauenrechten auch für bessere Bildungschancen für Mädchen einsetzten. In den 1890ern wurde der Frauenweltbund gegründet, der in internationalen Frauenkongressen auch für mehr Anerkennung der Mütter eintrat.
Anfang des Ramadan (kann auf dem näheren Tag verändert sein)
-
Donnerstag 23 März, 2023
Karten/Blumen :
Ramadanferien (Anfang)
-
Freitag 21 April, 2023
Schulferien :
Ende des Ramadan (kann um einen Tag schwanken)
-
Freitag 21 April, 2023
Moslemisch : Eid al-Fitr wörtlich bedeutet das Festival des Brechens des Fastens
Ende des Ramadan (kann um einen Tag schwanken)
-
Samstag 22 April, 2023
Moslemisch : Eid al-Fitr wörtlich bedeutet das Festival des Brechens des Fastens
Tag der Arbeit
-
Montag 1 Mai, 2023
Weltliche Feiertage : Chicago, Samstg, den 1. Mai 1886: 350 000 Arbeiter streiken für einen Acht-Stunden-Tag. Gewerbeindustrien wurden landesweit lahmgelegt. Die Polizei löste die Demonstrationen an jenem Montag auf. Am darauffolgenden Tag streikt Chicago immer noch. Als die Polizei den Protestmarsch auflösen wollte, explodierte eine Bombe. Es kostete zwölf Menschen das Leben, unter denen sieben Polizisten. Acht Anarchisten wurden verurteilt und hingerichtet. Im Jahre 1889 traf sich das Socialist International Movement in Paris und erklärte diesen Tag zum internationalen Tag der Arbeit . Die Soviets, wie auch die Nazis, folgen diesem Beispiel. In Frankreich, unter dem Regime von Vichy (1940-1944), wurde dieses Fest zum Labour Day umbenannt.
Ramadanferien (Ende)
-
Montag 1 Mai, 2023
Schulferien :
Wiederherstellung der Somaliland-Souveränität
-
Donnerstag 18 Mai, 2023
Weltliche Feiertage : Wurde im Jahr 1991 einseitig erklärt
Wiederherstellung der Somaliland-Souveränität
-
Freitag 19 Mai, 2023
Weltliche Feiertage : Wurde im Jahr 1991 einseitig erklärt
Ende des Schuljahres
-
Donnerstag 25 Mai, 2023
Schulferien :
Unabhängigkeitstag
-
Montag 26 Juni, 2023
Weltliche Feiertage : Declared on May 18, 1991
Eid-ul-Adha bzw. Grand Baïram bzw. Aïd oder Id-Ul-Zuha (Bakrid) Fest des Schafs - Tabaski (kann um einen Tag schwanken)
-
Freitag 30 Juni, 2023
Moslemisch :
Eid-ul-Adha bzw. Grand Baïram bzw. Aïd oder Id-Ul-Zuha (Bakrid) Fest des Schafs (kann um einen Tag schwanken)
-
Freitag 30 Juni, 2023
Moslemisch : The second main celebration of Islam. It celebrates Abraham's willingness to sacrifice his son in obedience to God. Muslims make their annual pilgrimage, or the Hajj , to Makkah (Mecca) in Saudi Arabia.
Eid-ul-Adha - Fest der Aufopferung
-
Samstag 1 Juli, 2023
Schulferien :
Eid-ul-Adha - Fest der Aufopferung (Ende)
-
Donnerstag 6 Juli, 2023
Schulferien :
El am Hejir - Hégire - Neujahr (kann um einen Tag schwanken)
-
Mittwoch 19 Juli, 2023
Moslemisch : Tag, an dem der Prophet Mohammed in Medine ankam. Er musste das Mekka verlassen, weil er und auch seine Kameraden verfolgt wurden.
Dieses Ereignis kennzeichnet die Geburt des Oumma. (moslemische Gemeinschaft).
Dies ist der Beginn der islamischen Ära (das ist ein Freitag)